Maß nehmen für den Krankheitsfall

Der gewählte Krankenversicherungsschutz muss passen und zwar wie ein Maßanzug, der dann sitzt, wenn es notwendig ist: im Krankheitsfall.
Das bedeutet aber auch, dass er vielleicht in (jungen) gesunden Zeiten "zu groß" ist (um in der Fashionsprache zu bleiben) und Ihnen ggf. zu teuer vorkommt. Ein schlechter Schneider ist, wer den Anzug jetzt einfach kürzt oder enger näht also Leistungen rausnimmt, um die Beiträge zu verschlanken. Denn dann gibt es später oft keine Möglichkeit mehr, den Anzug auf das ursprüngliche Maß zu bringen.
Bei der Krankenversicherung geht es im Prinzip also um die eine Kernfrage:
Welchen Versicherungsschutz im Krankheitsfall sind Sie sich jetzt und in Zukunft wert an guten und vor allem an kranken Tagen!
Wir sind gerne Ihr Sparringspartner, um die Antwort darauf und weitere Fragen rund um die Krankenversicherung zu finden. z.B:
Gesetzlich oder privat? Was ist der Unterschied, wann kann ich wählen, was passt zu mir?
Gesetzlich pflichtversichert wie können Sie privat aufstocken?
Privat versichert ist ein Tarifwechsel bei Beitragserhöhungen die Lösung?
PKV und Beihilfe was sollten Beamte wissen?