Unsere Erstinformation nach § 15 VersVermV für Sie als Verbraucher:
Damit Sie als Verbraucher wissen, mit wem Sie es zu tun haben, möchten wir uns kurz vorstellen. In der nachfolgenden Übersicht können Sie entnehmen:
Mit wem Sie es zu tun haben
Wie wir vergütet werden
Wer unsere Aufsichtsbehörde ist
An wen Sie Ihre Beschwerden richten können
Ob wir durch mögliche Beteiligungen an Gesellschaften Ihre Interessen oder vielleicht andere Interessen vertreten
Und vieles mehr
Gesellschaft |
yourCONSULT GmbH & Co. KG Die yourCONSULT Verwaltungs-GmbH (Komplementärin der yourCONSULT GmbH & Co KG) ist als geschäftsführende Gesellschafterin der yourCONSULT GmbH & Co KG bei der zuständigen Behörde gemeldet und dementsprechend im Vermittlerregister der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main, Frankfurter Straße 90 in 63067 Offenbach eingetragen |
Tätigkeit |
Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 GewO |
Geschäftsführer |
Dipl.-Ing. Jürgen Dries, Dipl.-Volkswirt Matthias Auerbach |
Hauptsitz der Gesellschaft |
Odenwaldstraße 6 in 63263 Neu-Isenburg |
Telefon |
06102 - 83 78 210 |
Telefax: |
06102 - 83 78 279 |
| |
Internet | |
Handelsregister |
Amtsgericht Offenbach am Main HRA 41273 / HRB 43393 |
Finanzbehörde |
Finanzamt Offenbach |
USt.-Nr. |
entfällt |
Beteiligungen |
Es bestehen keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10% an Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Es bestehen keine direkten oder indirekten Beteiligungen seitens eines Versicherungsunternehmens oder von Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital der yourCONSULT GmbH & Co. KG. |
Aufsichtsbehörde für die Gewerbeerlaubnis § 34c GewO: |
Der Landrat des Kreises Offenbach am Main |
Erlaubnis- und Registerstelle für die Gewerbeerlaubnis § 34d Abs. 1 GewO: |
Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main |
Registernummer im Vermittlerregister: |
D-GHUT-E259W-35 |
Überprüfung der Registrierung |
Die Eintragung als Versicherungsmakler kann im Vermittlerregister durch Nachfrage unter Angabe des Firmennamens oder der Registrierungsnummer überprüft werden: |
Vergütung |
Als Versicherungsmakler bieten wir eine Beratung an. Die Vergütung – Courtage genannt – für unsere Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungstätigkeit trägt gewohnheitsrechtlich das Versicherungsunternehmen. Die Courtage ist Bestandteil der Versicherungsprämie. Hiervon Abweichendes muss ausdrücklich zwischen uns und dem Auftraggeber vereinbart werden. Insbesondere bei der Vermittlung von sogenannten Nettoprodukten wird in der Regel eine separate Vergütungsabrede vereinbart, die den Auftraggeber zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Nettoprodukte sind Produkte bei denen die Vermittlungsvergütung nicht in der Versicherungsprämie enthalten ist. Eine Vergütung in Form anderer Zuwendungen erhält unser Unternehmen nicht. Unser Unternehmen bietet neben der Versicherungsvermittlung und -betreuung kaufmännische Dienste für Kunden an, die diese auch direkt bezahlen. Kunden, die nicht Verbraucher sind, können wir außerdem auf Honorarbasis beraten. |
Artikel 5 Abs. 5 Transparenz- Verordnung (Transparenz der Vergütungspolitik im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken) |
Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den Anlagen dieser einhergehen. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe des Produktes nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken der Anlage positiv oder negativ beeinflusst wird. |
Schlichtungsstellen |
Information zu den Schlichtungsstellen gemäß § 214 VVG und zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Zur außergerichtlichen Streitbeilegung können untenstehende Schlichtungsstellen angerufen werden. Gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung sind wir verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen: |
Beschwerdemanagement |
Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unsere Beschwerdestelle: |
Berufsrechtliche Regelungen: |
§ 34 d Gewerbeordnung |
Diese Informationen stehen Ihnen gerne per download zur Verfügung.